Wurmfarn — Wurmfarn, s. Aspidium. Falscher W., s. Asplenium … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wurmfarn — Wurmfarn, s. Aspidium [Abb. 128] und Farnkrautwurzel … Kleines Konversations-Lexikon
Wurmfarn — Wurmfarne Echter Wurmfarn (Dryopteris filix mas) Systematik Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta) … Deutsch Wikipedia
Wurmfarn — Wụrm|farn 〈m. 1; unz.〉 Tüpfelfarn, dessen Wurzel als bandwurmtreibendes Mittel verwendet wird: Dryopteris filix mas * * * Wurmfarn, Dryọpteris, Gattung der Schildfarngewächse mit 240 Arten, besonders in der nördlichen gemäßigten Zone und in… … Universal-Lexikon
Wurmfarn — Wụrm|farn … Die deutsche Rechtschreibung
Starrer Wurmfarn — (Dryopteris villarii) Systematik Farne Klasse: Echte Farn … Deutsch Wikipedia
Echter Wurmfarn — (Dryopteris filix mas) Systematik Farne Klasse: Echte Farne (Polypodiopsida) … Deutsch Wikipedia
Spreuschuppiger Wurmfarn — (Dryopteris affinis) Systematik Farne Klasse … Deutsch Wikipedia
Gemeiner Wurmfarn — Echter Wurmfarn Echter Wurmfarn (Dryopteris filix mas) Systematik Abteilung: Gefäßsporenpflanzen (Polypodiophyta) … Deutsch Wikipedia
Gewöhnlicher Wurmfarn — Echter Wurmfarn Echter Wurmfarn (Dryopteris filix mas) Systematik Abteilung: Gefäßsporenpflanzen (Polypodiophyta) … Deutsch Wikipedia